In der chinesischen Kultur ist die Diätetik - oder Ernährungslehre - ein wesentlicher Bestandteil derKrankheitsprävention. Darüberhinaus unterstützt u.U. das Beachten einiger Ernährungsempfehlungen dieWirksamkeit der chinesischen Arzneimitteltherapie im Krankheitsfall. In einigen Fällen ist sogar eine alleinige Therapie durch Nahrungsumstellung ausreichend.In der chinesischen Medizin sind die Übergänge zwischen Arznei- und Nahrungsmitteln fließend. Beispielsweisewerden Zimt, Ingwer, bestimmte Datteln, Weizen oder Senfsamen häufig in Arzneimittelrezepturen eingesetzt.Umgekehrt finden chinesische Arzneimittel wie beispielsweise Engelwurz (Angelica) Verwendung in der alltäglichenKüche z.B. bei der Zubereitung von Kraftbrühen. Solche Brühen mit chinesischen Arzneimitteln sind nach langerKrankheit oder nach der Geburt sehr nützlich, um den Körper zu kräftigen.Viele Patientin leiden heutzutage unter Verdauungsstörungen, häufig als Reizdarm beschrieben. Nach derchinesischen Ernährungslehre ist Patienten allgemein zu raten, lieber Gegartes als Rohkost und lieber warmeSpeisen als eiskalte zu sich zu nehmen, um so das “Verdauungsfeuer” zu erhalten und zu aktivieren. Dies ist auchdas Prinzip der Ernährung bei Übergewicht. Kalorien werden in der chinesischen Medizin nicht gezählt.
Terminanfrage: Dr. med. Katrin Schumacher Untere Allee 78 66424 Homburg (Saar) 06841-8183305 info@tcm-homburg.de
Tätigkeitsschwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur, Chinesische Dermatologie
Öffnungszeiten:
Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Homburg (Saar) wurde mit
5
bewertet, wobei 1
die schlechteste und 5 die beste Bewertung ist. Es haben bisher 5 Patienten eine Bewertung abgegeben.