Akupunktur zum Abnehmen:Wenn man Gewicht verlieren möchte, ist Akupunktur meiner Meinung nach nicht die beste Methode (1), jedoch kannman Akupunktur zum Abnehmen unterstützend einsetzen. Eine Studie aus dem Jahr 1998 hat nachgewiesen, dassOhrakupunktur den Appetit mindern kann (2). Außerdem wurde eine Senkung der Cholesterinwerte durch Akupunktur beobachtet (3).Bei dem Wunsch Gewicht zu verlieren, würde ich zur Heilkräuterbehandlung raten, die zum Abnehmen meinerMeinung nach besser geeignet ist als Akupunktur. Es gibt Patienten mit Übergewicht, bei denen aus Sicht derTraditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine Schwäche zugrunde liegt. Das sind Patienten, die häufig überMüdigkeit nach dem Essen klagen oder bei körperlicher Anstrengung Kurzatmigkeit zeigen und sich in Ruhezeitenwieder erholen. Solchen Patienten sollten Substanzen zugeführt werden, um den Körper zu stärken. Dies ist ein klares Einsatzgebiet der Heilkräuter (chinesische Arzneimittel), denn mit Akupunktur kann man einem Menschen nur wenigstärken. Akupunktur ist mehr zum Regulieren oder Ausleiten geeignet. Bei sehr stark geschwächten Patienten kannman Akupunktur auch als nicht geeignet ansehen. Patienten mit Überwicht, bei denen aus Perspektive derTraditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ein “Füllezustand” besteht - das sind häufig die Patienten mit einemhochroten Kopf, Neigung zu Bluthochdruck und einem Völlegefühl im Bauch - profitieren meiner Meinung nach aucham ehesten von einer Heilkräuterbehandlung, allerdings hat hier die Akupunktur zum Abnehmen einen höherenStellenwert als bei den geschwächten Patienten. Auch bei emotional- oder stressbedingtem Übergewicht istAkupunktur meiner Meinung nach unterstützend zur chinesischen Arzneimitteltherapie sinnvoll. Aus Sicht der TCMliegt bei diesen Patienten häufig eine Stauung im Energiefluss vor, die die Akupunktur zu lösen versucht.Zur Akupunktur im Allgemeinen:Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass das “qi” (nach Auffassung der chinesischen Medizin eine sehrwichtige, wenn nicht die wichtigste Energieform im menschlichen Körper) auf einer Art “Bahnen” zirkuliert. DieseBahnen bezeichnet man auch als Leitbahnen oder Meridiane. Auf den Leitbahnen liegen die Akupunkturpunkte oderumgekehrt, durch Zusammenfassen von Akupunkturpunkten ähnlicher Wirkung erhält man die Leitbahnen. Indem man dünne Nadeln in die Haut einbringt, wird der qi-Fluss in den Leitbahnen reguliert. Die Vorstellung dabei ist, dass das qi durch Nadeln gelenkt werden kann. So können beispielsweise Stauungen des qi-Flusses, die sich sehr häufig in Form von Schmerzen äußern, therapiert werden. Schmerzzustände sind daher auch ein sehr häufiges Einsatzgebiet dieser Methode. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Krankheitsbilder, bei denen mit Akupunktur Heilerfolge erzieltwerden können. Quellenangaben: (1), (2), (3)
Aktuelle Beiträge und Diskussionen auf der Facebook-Seite der Praxis!
Terminanfrage: Dr. med. Katrin Schumacher Untere Allee 78 66424 Homburg (Saar) 06841-8183305 info@tcm-homburg.de
Tätigkeitsschwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur, Chinesische Dermatologie
Öffnungszeiten:
Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Homburg (Saar) wurde mit
5
bewertet, wobei 1
die schlechteste und 5 die beste Bewertung ist. Es haben bisher 5 Patienten eine Bewertung abgegeben.