Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass das “qi” (nach Auffassung der chinesischen Medizin eine sehrwichtige, wenn nicht die wichtigste Energieform im menschlichen Körper) auf einer Art “Bahnen” zirkuliert. DieseBahnen bezeichnet man auch als Leitbahnen oder Meridiane. Auf den Leitbahnen liegen die Akupunkturpunkte oderumgekehrt, durch Zusammenfassen von Akupunkturpunkten ähnlicher Wirkung erhält man die Leitbahnen. Indemman dünne Nadeln in die Haut einbringt, soll der qi-Fluss in den Leitbahnen reguliert werden. Die Vorstellung dabeiist, dass das qi durch Nadeln gelenkt werden kann. So können beispielsweise Stauungen des qi-Flusses, die sichsehr häufig in Form von Schmerzen äußern, therapiert werden. Schmerzzustände sind daher auch ein sehr häufigesEinsatzgebiet dieser Methode. Darüberhinaus gibt es zahlreiche weitere Krankheitsbilder, bei denen Akupunktureingesetzt werden kann. Beachten Sie hierzu auch die unten angeführte Aufstellung der Weltgesundheitsorganisation zu diesem Thema.Weitere Informationen zu den Einsatzgebieten der Akupunktur:AbnehmenAllergienDepressionGeburtsvorbereitung HeuschnupfenKnieschmerzenMigräneRauchen und zur RaucherentwöhnungRückenschmerzenSchwangerschaftTinnitusGlaukomAnwendungsgebiete für Akupunktur nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO).Detailinfos zu ausgewählten Erkrankungen und deren Behandlung mit Akupunktur.Wissenschaftliche Untersuchungen zur Akupunktur.Akupunktur - Kosten und Kostenübernahme.
Terminanfrage: Dr. med. Katrin Schumacher Untere Allee 78 66424 Homburg (Saar) 06841-8183305 info@tcm-homburg.de
Tätigkeitsschwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur, Chinesische Dermatologie
Öffnungszeiten:
Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Homburg (Saar) wurde mit
5
bewertet, wobei 1
die schlechteste und 5 die beste Bewertung ist. Es haben bisher 5 Patienten eine Bewertung abgegeben.