Akupunktur

Hintergrund Navigation
Anwendungsgebiete für Akupunktur nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Chronische Schmerzen     Rückenschmerzen, Lumbago (sog. “Hexenschuß”), LWS- und HWS-Syndrom     Gelenkschmerzen, Knie, Hüfte, Ellbogen, Rheuma     Tennisellbogen     Migräne, Kopfschmerzen, neurologische Erkrankungen     Trigeminusneuralgie     Interkostalneuralgie, Zosterneuralgie     Phantomschmerz, Stumpfschmerz neurologische und psychiatrische Krankheiten     Lähmungen     Polyneuropathie (häufig sind hier Gefühlsstörungen in Händen und Füßen)     Schlaganfall-Rehabilitation     Depression, Angststörungen     psychovegetative Erschöpfungszustände (sog. “Burn-out”)     Suchterkrankungen     Schwindel     Tinnitus     Fazialisparese (Lähmung der Gesichtsmuskulatur)     Multiple Sklerose     Minimale zerebrale Dysfunktion     Entwicklungsstörungen im Kindesalter     Schlafstörung     Bulimie, Adipositas (Essstörungen) Internistische Krankheiten     Allergien, Heuschnupfen     Asthma bronchiale     Akute virale Infekte     chronische Bronchitis     Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)     Reizdarm     Morbus Crohn und Colitis (CED = chronisch entzündliche Darmerkrankungen)     Chronische Hepatopathien (Lebererkrankungen)     Funktionelle Herzerkrankungen     Latente Hypertonie (kurzzeitiger Bluthochdruck) Gynäkologische Erkrankungen     Dysmenorrhö (schmerzhafte Regelblutung)     Klimakterisches Syndrom     Chronische Entzündungen, Fertilitätsstörungen     Geburtserleichterung, Geburtsvorbereitung, Verkürzung der Geburtsdauer     Schmerzlinderung     Schwangerschaftsübelkeit, Ödeme Hauterkrankungen     Akne     Chronische Ekzeme     Psoriasis vulgaris (Schuppenflechte)     Neurodermitis (atopisches Ekzem) Urologische Erkrankungen     Cystitis (Blasenentzündung), Prostatitis (Prostataentzündung)     Funktionelle Störungen des Urogenitaltraktes, Reizblase, Harninkontinenz     Enuresis nocturna (nächtliches Einnässen)     Impotenz, Infertilität Augenerkrankungen     Konjunktivitis (Bindehautentzündung)     Uveitis (Entzündung der mittleren Augenhaut)     Juvenile Myopie (jugendliche Kurzsichtigkeit)     Glaukom (grüner Star)     beginnende Maculadegeneration (mögliche Wirkung) Auch bei hier nicht genannten Krankheitsbildern, kann Akupunktur sinnvoll sein. Sprechen Sie mich gerne an. Detailinfos zu ausgewählten Erkrankungen und deren Behandlung mit Akupunktur.
praxisleistungen       arzneimitteltherapie         akupunktur       moxibustion       schröpfen          ernährungstherapie
kosten 
print this page
Hintergrund Kontaktanfrage
Terminanfrage:
Dr. med. Katrin Schumacher
Untere Allee 78
66424 Homburg (Saar)
06841-8183305
info@tcm-homburg.de

Tätigkeitsschwerpunkt
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur, Chinesische Dermatologie

Öffnungszeiten:

Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Homburg (Saar) wurde mit 5 bewertet, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste Bewertung ist. Es haben bisher 5 Patienten eine Bewertung abgegeben.