Akupunktur bei Depression

Hintergrund Navigation
Akupunktur bei Depressionen: Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) kennt zahlreiche Akupunkturpunkte und Punktkombinationen zur  Behandlung von Depressionen und Stimmungsschwankungen. Da aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin Patienten mit identischen westlichen Diagnosen unterschiedliche chinesische Diagnosen haben können, sind die bei Depressionen auszuwählenden Akupunkturpunkte von Patient zu Patient verschieden. Einige Studien haben die  Wirksamkeit der Akupunktur bei Depression zeigen können (1-3), auch Schlafstörungen bei depressiven  Verstimmungen ließen sich in einer Studie durch Akupunktur erfolgreich behandeln (2). Die Therapiedauer zur  Behandlung von Depressionen mit Akupunktur lag in den Studien bei 8 Wochen. Im Einzelfall variiert die  Therapiedauer nach dem individuellen Ansprechen des Patienten. Chinesische Arzneimittelrezepturen werden sehr  gerne in Kombination mit der Akupunkturbehandlung eingesetzt. Entsprechend der vorherrschenden Symptome wie  z.B. Antriebsminderung, Schlafstörungen, innere Unruhe oder Traurigkeit werden die chinesischen Heilkräuter  ausgewählt und in einer individuellen Rezeptur für jeden Patienten zusammengestellt. Die Heilkräuterrezepte werden im Behandlungsverlauf regelmäßig angepasst und optimal eingestellt. Zur Akupunktur im Allgemeinen: Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass das “qi” (nach Auffassung der chinesischen Medizin eine sehr  wichtige, wenn nicht die wichtigste Energieform im menschlichen Körper) auf einer Art “Bahnen” zirkuliert. Diese  Bahnen bezeichnet man auch als Leitbahnen oder Meridiane. Auf den Leitbahnen liegen die Akupunkturpunkte oder umgekehrt, durch Zusammenfassen von Akupunkturpunkten ähnlicher Wirkung erhält man die Leitbahnen. Indem  man dünne Nadeln in die Haut einbringt, wird der qi-Fluss in den Leitbahnen reguliert. Die Vorstellung dabei ist, dass das qi durch Nadeln gelenkt werden kann. So können beispielsweise Stauungen des qi-Flusses, die sich sehr häufig in Form von Schmerzen äußern, therapiert werden. Schmerzzustände sind daher auch ein sehr häufiges  Einsatzgebiet dieser Methode. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Krankheitsbilder, bei denen mit Akupunktur  Heilerfolge erzielt werden können. Quellenangaben: (1) Laser acupuncture for depression: A randomised double blind controlled trial using low intensity laser intervention. Quah-Smith  et al., 2013. Teilnehmerzahl: 47, Therapiedauer: 8 Wochen, Therapiehäufigkeit: 2 mal/Woche Akupunktur während der ersten 4 Wochen und 1 mal/Woche während der zweiten 4 Wochen. Ergebnis: Wirksamkeit der Akupunktur bei Depression bestätigt (2) Effects of acupuncture treatment on depression insomnia: a study protocol of a multicenter randomized controlled trial. Chen et al., 2013 Ergebnis: Besserung der Schlaflosigkeit im Rahmen von Depressionen durch Akupunktur (3) A pilot study of acupuncture monotherapy in patients with major depressive disorder. Mischoulon et al. 2012 Teilnehmerzahl: 30, Therapiedauer: 8 Wochen, Therapiehäufigkeit: 1-2 mal Akupunktur/Woche Ergebnis: Wirksamkeit der Akupunktur bei Depression bestätigt
kosten 
print this page
Aktuelle Beiträge und Diskussionen auf der Facebook-Seite der Praxis!
Facebook Logo Hintergrund Kontaktanfrage
Terminanfrage:
Dr. med. Katrin Schumacher
Untere Allee 78
66424 Homburg (Saar)
06841-8183305
info@tcm-homburg.de

Tätigkeitsschwerpunkt
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur, Chinesische Dermatologie

Öffnungszeiten:

Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Homburg (Saar) wurde mit 5 bewertet, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste Bewertung ist. Es haben bisher 5 Patienten eine Bewertung abgegeben.