Akupunktur bei Allergien:Akupunktur wird bei Allergien häufig eingesetzt und kann nach meiner Erfahrung zu raschen Therapieergebnissenführen. Sowohl die Augensymptome wie Rötung, Juckreiz, Tränen, als auch “laufende” oder “verstopfte” Nase(Heuschnupfen) oder Husten bei allergischem Asthma können mit Akupunktur behandelt werden (1, 2). Gerade beiallergischem Asthma ist die zusätzliche Gabe von chinesischen Heilkräutern meiner Meinung nach empfehlenswert(3). Aber auch bei Augen- und Nasensymptomen gibt es spezielle Kräuter wie z.B. Chrysanthemenblüten oderMagnolienblüten, die traditionell genau für diese Beschwerden ausgewählt werden.Auch bei chronischer Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) kann Akupunktur sinnvoll sein (3), doch auch hierwürde ich zur Kombination mit Heilkräutern raten. Heilkräuter mit einem aromatischen Geschmack haben nachVorstellung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) die Eigenschaft, die Sinne - z.B. die Nase - zu öffnen.Unten sind einige Studien aufgeführt, bei denen Patienten mit allergischer Rhinitis (”Heuschnupfen”) erfolgreich mitAkupunktur behandelt wurden (1-4). Die Therapiedauer innerhalb der Studien lag bei 5-8 Wochen. Im Einzelfall ist die nötige Behandlungsdauer sicherlich individuell festzulegen.Neben den allergischen Erkrankungen der Atemwege, gibt es auch die allergischen Reaktionen des Magen-Darm-Trakts, z.T. mit Diagnosen wie “Reizdarm” oder “Nahrungsmittelallergien” beschrieben. Bei Nahrungsmittelallergienwerden nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ebenfalls Akupunktur und chinesische Heilkräutereingesetzt. Ich würde den Heilkräutern bei allergischen Reaktionen des Verdauungstraktes subjektiv sogar einegrößere Bedeutung als der Akupunktur beimessen. Hierzu sei auch eine Studie von 2011 genannt, in der eine über2000 Jahre alte klassische chinesische Rezeptur sehr erfolgreich in der Behandlung von Nahrungsmittelallergieneingesetzt wird (5).Allergische Reaktionen in Form von Juckreiz und Quaddeln konnten in einer Studie der TU München bei Patienten mit Neurodermitis (atopischem Ekzem) durch Akupunktur vermindert werden (6).Zur Akupunktur im Allgemeinen:Die Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass das “qi” (nach Auffassung der chinesischen Medizin eine sehrwichtige, wenn nicht die wichtigste Energieform im menschlichen Körper) auf einer Art “Bahnen” zirkuliert. DieseBahnen bezeichnet man auch als Leitbahnen oder Meridiane. Auf den Leitbahnen liegen die Akupunkturpunkte oder umgekehrt, durch Zusammenfassen von Akupunkturpunkten ähnlicher Wirkung erhält man die Leitbahnen. Indemman dünne Nadeln in die Haut einbringt, wird der qi-Fluss in den Leitbahnen reguliert. Die Vorstellung dabei ist, dass das qi durch Nadeln gelenkt werden kann. So können beispielsweise Stauungen des qi-Flusses, die sich sehr häufigin Form von Schmerzen äußern, therapiert werden. Schmerzzustände sind daher auch ein sehr häufigesEinsatzgebiet dieser Methode. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Krankheitsbilder, bei denen mit AkupunkturHeilerfolge erzielt werden können.Quellenangaben:(1) Acupuncture for persistent allergic rhinitis: a randomised, sham-controlled trial, Xue et al., 2007Teilnehmerzahl: 80, Therapiedauer: 8 Wochen, Therapiehäufigkeit: 2 mal/Woche AkupunkturErgebnis: Wirksamkeit der Akupunktur bei allergischer Rhinitis (Reizung der Nasenschleimhaut) belegt(2) Acupuncture and Chinese herbal medicine in the treatment of patients with seasonal allergic rhinitis: arandomized-controlled clinical trial, Brinkhaus et al. 2004Teilnehmerzahl: 51, Therapiedauer: 6 Wochen, Therapiehäufigkeit: 1 mal/Woche Akupunktur + täglich chinesische HeilkräuterErgebnis: Wirksamkeit der Akupunktur bei allergischer Rhinitis (Reizung der Nasenschleimhaut)/Heuschnupfenbelegt(3) Acupuncture for Improving Chronic Rhinosinusitis Complicated with Persistent Allergic Rhinitis, Kim et al. 2010Teilnehmerzahl: 19, Therapiedauer: 5 Wochen, Therapiehäufigkeit: 2 mal/Woche Akupunktur Ergebnis: Wirksamkeit der Akupunktur bei chronischer Nasennebenhöhlenentzündung mit allergischer Rhinitis(Reizung der Nasenschleimhaut) belegt(4) Acupuncture in seasonal allergic rhinitis (ACUSAR)--design and protocol of a randomised controlled multi-centretrial. Brinkhaus et al., 2010Teilnehmerzahl: 400, Therapiedauer: 5 Wochen, Therapiehäufigkeit: 2 mal/Woche Akupunktur Ergebnis: Wirksamkeit der Akupunktur bei allergischer Rhinitis (Reizung der Nasenschleimhaut) belegt(5) Future Therapies for Food Allergies, Nowak-Węgrzyn et Sampson, 2011 (6) Influence of acupuncture on type I hypersensitivity itch and the wheal and flare response in adults with atopic eczema - a blinded, randomized, placebo-controlled, crossover trial. Pfab et al. 2010
Aktuelle Beiträge und Diskussionen auf der Facebook-Seite der Praxis!
Terminanfrage: Dr. med. Katrin Schumacher Untere Allee 78 66424 Homburg (Saar) 06841-8183305 info@tcm-homburg.de
Tätigkeitsschwerpunkt Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur, Chinesische Dermatologie
Öffnungszeiten:
Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin, Homburg (Saar) wurde mit
5
bewertet, wobei 1
die schlechteste und 5 die beste Bewertung ist. Es haben bisher 5 Patienten eine Bewertung abgegeben.